Performers
Wiener Zitherfreunde
Walter Hintermeyer, Violine
Kurt Plaschka, Violine
Hans Ujj, Violoncello
Heinrich Pröll, Dirigent
Otto Roder, Dirigent
August Enzmann, Leitung
Programme
Zur Aufführung gelangen Kompositionen und Transkriptionen von Heinrich Pröll
Heinrich Pröll
Festgruß
Ave Maria
Franz Schubert. Fantasie für Zitherensemble
Zug der Beduinen
Mater dolorosa
Gondelserenade
Aufmarsch der Stadtwache
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 5 F-Dur (Bearbeitung für Zitherduo: Heinrich Pröll)
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36 (2. Satz: Larghetto in Bearbeitung für Ensemble von Heinrich Pröll) (1801–1802)
***
Heinrich Pröll
Gavotte Nr. 2 A-Dur
Wenn die Liebe kommt. Walzer für Zitherensemble
Fenstergucker. Ländler für Zitherensemble
Franz Abt
Waldandacht (Bearbeitung für Ensemble: Heinrich Pröll)
Karl Kratzl
Das Glück is a Vogerl (Bearbeitung für Ensemble: Heinrich Pröll)
Ludwig Gruber
Die alte Uhr (Bearbeitung für Ensemble: Heinrich Pröll)
Heinrich Pröll
Im Hoamattal. Ländler für Zitherensemble
Karl Komzák
Bad'ner Madl. Walzer op. 257 (Bearbeitung für Zitherensemble: Heinrich Pröll)
Heinrich Pröll
Vorwärts. Marsch für Zitherensemble
Note
»Heinrich Pröll 30 Jahre als Vereinsdirigent. Gleichzeitig findet eine Musikalienleistungsschau statt«