Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
7
Montag MO 7 April 2003
8
Dienstag DI 8 April 2003
10
Donnerstag DO 10 April 2003
12
Samstag SA 12 April 2003
13
Sonntag SO 13 April 2003
14
Montag MO 14 April 2003
15
Dienstag DI 15 April 2003
16
Mittwoch MI 16 April 2003
18
Freitag FR 18 April 2003
19
Samstag SA 19 April 2003

Ensemble Wiener Klangrede / Schulz

Dienstag 29 April 2003
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Ensemble Wiener Klangrede

Margareta Hillerud, Sopran

Agnes Wolf, Klavier

Emanuel Schulz, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Il rè pastore« K 208 (Bearbeitung gemeinsam mit Finale einer Symphonie K 102 (K 213c) als Symphonie C-Dur: Emanuel Schulz) (1775)

Finale einer Symphonie D-Dur K 213c (Bearbeitung als Symphonie C-Dur: Emanuel Schulz) (1775)

L'amerò, sarò costante »Dein bin ich, ja dein auf ewig« (Arie der Aminta aus »Il rè pastore« K 208) (1775)

Antonio Caldara

Sonate C-Dur für zwei Trompeten, Pauken, zwei Violinen und Basso continuo

Wolfgang Amadeus Mozart

Ch'io mi scordi di te ... Non temer, amato bene »Verlassen sollte ich dich? ... Fürchte nimmer, o mein Geliebter«. Szene mit Rondo für Sopran mit obligatem Klavier und Orchester K 505 (1786)

***

Franz Schubert

Symphonie Nr. 5 B-Dur D 485 (1816)

Veranstalterinformation

Ensemble Wiener Klangrede
Margareta Hillerud, Sopran
Agnes Wolf, Klavier
Dirigent: Emanuel Schulz
Werke von W. A. Mozart, Antonio Caldara,
Franz Schubert
Informationen: www.jeunesse.at

Anmerkung

Zyklus 9a, Sechstes Konzert; Zyklus 9b, Sechstes Konzert;

Veranstalter & Verantwortlicher Jeunesse – Musikalische Jugend Österreichs

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern