9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Sonja Palm / Angelo Kessissoglu

Freitag 11 November 1927
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Sonja Palm, Sopran

Angelo Kessissoglu, Klavier

Erich Meller, Klavier

Programm

Franz Schubert

Sonate A-Dur D 664 (1819 ca.)

An die Musik D 547 (1817)

Widerschein D 639b »Tom lehnt harrend auf der Brücke« (1819 ca.)

Erlkönig D 328 (1815)

Die Forelle D 550 (1817 ca.)

Johannes Brahms

Intermezzo A-Dur op. 118/2 (1892)

Ballade g-moll op. 118/3 (1892)

Rhapsodie a-moll

Gustav Mahler

Kindertotenlieder (Klavierfassung) (1901–1904)

Joseph Marx

Präludium und Fuge es-moll (1916)

Maurice Ravel

Jeux d'eaux (1901)

Claude Debussy

Danse

Johannes Brahms

Lied aus dem Gedicht »Ivan« op. 3/4 »Weit über das Feld« (1853)

Auf dem See op. 106/2 (1886)

Wie Melodien zieht es mir op. 105/1 (1886)

In stiller Nacht, zur ersten Wacht (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 42) (1894)

Die Sonne scheint nicht mehr WoO 33/5 (49 deutsche Volkslieder, 1. Buch) (1894)

Mein Mädel hat einen Rosenmund (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 25) (1894)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern