Besetzung
Friedrich Schadler, Klavier
Tilly Fuchs, Gesang
Charles Cerné, Klavier
Programm
Max Haager
Sonatine für Klavier (Teilaufführung) (UA)
Alexander Spitzmüller
Variationen über ein eigenes Thema op. 3
Giovanni Battista Pergolesi
Se tu m'ami, se sospiro
Luigi Gordigiani
Ogni sabato avrete il lume acceso »Eine Kerze soll brennen«
Giovanni Battista Pergolesi
Nina »Tre giorni son che Nina«
Hugo Wolf
Zitronenfalter im April (Mörike-Lieder Nr. 18) (1888)
Der Gärtner (Mörike-Lieder Nr. 17) (1888)
Das verlassene Mägdlein (Mörike-Lieder Nr. 7) (1888)
Mausfallensprüchlein (Sechs Lieder für Frauenstimme Nr. 6) (1882)
Johanna (Hansi) Blechschmidt
Drei Klavierstücke (UA)
Kurt Pahlen
Suite für Klavier
Präludium und Fuge im alten Stil (UA)
***
Norbert Sprongl
Drei Präludien (UA)
Alfred Arbter
Etude f-moll
Hans Bauernfeind
Divertimento. Kleine Tanzsuite für Klavier (UA)
Joseph Marx
Venetianisches Wiegenlied (Italienisches Liederbuch) (1912)
Franz Mittler
Polnisches Volkslied »Wenn die Linde blüht«
Max W. Ast
Heideröschen im Morgenwind
Richard Strauss
Schlechtes Wetter op. 69/5 (1918)
Friedrich Schadler
Sonate fis-moll
Claude Debussy
L'isle joyeuse (1904)
Anmerkung
Zeitgenössischer Klavierabend;