Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wohltätigkeits-Fest der Wiener Polizeibeamten

Samstag 25 November 1933
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester des Musikvereins der Wiener Sicherheitswachebeamten

Gesangverein der Wiener Sicherheitswachebeamten, Chor

Karl Köstler, Tenor

Kurt Zahradnik, Klavier

Oskar Dreßler, Klavier

Maria Tauber-Proske, Sopran

Heiteres Quartett des Wiener Schubertbundes

Hans Wolschansky, Klavier

Josef Obermayer, Dirigent

Franz Glanzl, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Ouverture zu »Die Zauberharfe« D 644 »Rosamundenouverture« (1820)

Ernst Urbach

Fantasie über Richard Wagners Opern

Arien von Mozart, Meyerbeer und Puccini

Frédéric Chopin

Scherzo Nr. 2 b-moll op. 31 (1837)

Alfred Grünfeld

Soirée de Vienne. Konzertparaphrase über Walzerthemen von Johann Strauß op. 56

***

Eduard Kremser

Prinz Eugen

Victor Keldorfer

Waldesweihe

Frühlingssymphonie. Walzeridyll op. 56

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (1883)

Franz Lehár

Ich bin verliebt (Lied aus »Schön ist die Welt«) (1930)

Emmerich Kálmán

Ich singe mein Lied in Regen und Schnee (Lied aus »Das Veilchen vom Montmartre«) (1930)

Victor Keldorfer

Treue

R. Arkany

Ein zartes Tangomärchen (Bearbeitung für Männerquartett und Klavier: R. Hynais)

J. Savony

Puppenkonzert (Bearbeitung für Männerquartett und Klavier: Hans Wolschansky)

Karl Föderl

Der kleine Landgendarm (Bearbeitung für Männerquartett und Klavier: Hans Wolschansky)

Ferdinand Preis

O, Du mein Österreich. Marsch über Franz von Suppés gleichnamiges Lied

Anmerkung

zum Besten des Unterstützungsfonds für Mitglieder der Bundes-Sicherheitswache in Wien und deren Witwen und Waisen;

Veranstalter & Verantwortlicher Unterstützungsfonds für Mitglieder der Bundes-Sicherheitswache

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern