9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Mnozil Brass »Cirque« © Daniela Matejschek

Mnozil Brass

»Cirque«

Samstag 6 Oktober 2018
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Mnozil Brass

Thomas Gansch, Trompete, Flügelhorn

Roman Rindberger, Trompete, Flügelhorn

Robert Rother, Trompete

Leonhard Paul, Posaune, Basstrompete

Gerhard Füßl, Posaune, Basstrompete

Zoltán Kiss, Posaune

Wilfried Brandstötter, Tuba

Programm

Franz Liszt

Liebestraum Nr. 1 S 541/1 »Hohe Liebe« (Bearbeitung: Mnozil Brass) (1843–1850)

Dmitri Schostakowitsch

Die Nase. Oper in drei Akten (Auszüge in Bearbeitung von Gerhard Füßl) (1927–1928)

Anton Karas

Harry Lime-Theme (Aus dem Film »Der dritte Mann«, Regie: Carol Reed, UK 1949) (Bearbeitung: Thomas Gansch) (1949)

Henri Betti

C'est si bon (Bearbeitung: Leonhard Paul)

Leonhard Paul

French kisses

Der Lippenfresser-Marsch

Marcos Valle, Paolo Sergio Valle

Samba de veraõ

Joseph Haydn

Allegro (Symphonie G-Dur Hob. I/88) (Bearbeitung: Thomas Gansch) (1787–1788)

Pink Martini

Ojala (Bearbeitung: Thomas Gansch)

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Die Fledermaus« (Bearbeitung: Mnozil Brass) (1874)

Gerhard Füßl

Serbische Fledermäuse

Mnozil Brass II

Tanzmausfinale (nach Themen von Alexander Borodin)

***

Bernard Hermann

Citizen Kane (Filmmusik, Regie: Orson Welles, USA 1941) (Bearbeitung: Gerhard Füßl)

Igor Strawinski

Danse infernale (L'oiseau de feu) (Bearbeitung: Thomas Gansch) (1928)

Sting

Saint Agnes and the burning train (Bearbeitung: Thomas Gansch)

Leonhard Paul

Tip top toe

Gustav Mahler

Ich bin der Welt abhanden gekommen (Rückert-Lieder) (Bearbeitung: Leonhard Paul) (1901)

Dominic James Nick La Rocca

Hold that tiger. Tiger Rag (Bearbeitung: Thomas Gansch)

Jimmy Giuffre

Four Brothers (Bearbeitung: Leonhard Paul)

Paul Anka

Lonely boy (Bearbeitung: Leonhard Paul)

-----------------------------------------

Zugabe:

Andrea Esposito

Corale Irish (Bearbeitung: Leonhard Paul)

Karol Pádivý

Textilaku. Marsch (Bearbeitung: Leonhard Paul)

Zyklus Thomas Gansch

Links https://www.mnozilbrass.at

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

»Cirque«

Auf den Tag genau ein Jahr nach der umjubelten Premiere im Wiener Konzerthaus ist es wieder so weit: Mnozil Brass präsentiert seinen aktuellen Streich, mit dem es der unwiderlegbaren Erfahrungstatsache Rechnung trägt, dass der Mensch zum Frohsinn neigt: Für wenige Stunden verwandeln die sieben Blechbläser aus Lust und Leidenschaft die Bretter, die die Welt bedeuten, in einen Zirkus und bringen nebstbei die holde Tonkunst unterhaltsam unters Volk. Da gilt es, dem Lachreiz unerschrocken die Stirn zu bieten, wenn es wieder heißt: Manege frei für Mnozil Brass!

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern