17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Wiener Damenchor-Verein

Sonntag 27 April 1919
15:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Wiener Damenchor-Verein, Chor

Berta Ritter, Sopran

Hertha Kothny, Gesang

Rosa Wanner, Violine

Hans Szél, Violine

Albert Grube, Viola

Alois Högelsberger, Violoncello

Josa Hrdlicka-Löscher, Klavier

Leopold J. Beer, Klavier

Anna Edelmüller, Klavier

Gustav Grube, Dirigent

Programm

Robert Schumann

Der Wassermann op. 91/3 (Romanzen) (1849)

Franz Schubert

Ständchen / Notturno D 920b für Alt, Frauenchor und Klavier »Zögernd leise« (1827)

Johannes Brahms

Der Bräutigam op. 44/2 (Zwölf Lieder und Romanzen) (1859–1866)

Joseph Marx

Japanisches Regenlied (1909)

Gustav Grube

Im Musiksaal in Sinai

Richard Strauss

Ich trage meine Minne op. 32/1 (1896)

Cäcilie op. 27/2 (Vier Lieder) (1894)

Mathilde von Kralik

Das Paradies auf Erden

Frühling

Gustav Grube

Frühlingssymphonie für Frauen- und Streichquartett

Franz Liszt

Auf Flügeln des Gesanges S 547/1 (Bearbeitung für Klavier nach Felix Mendelssohn Bartholdy op. 34/2) (1836/1840)

W. Sopellnikow

Elfentanz

Carl Lafite

Erlaube mir feins Mädchen

Süße Liebe liebt den Mai. Volkslied

Leopold J. Beer

O schaut dies volle Leben

Karl Pfleger

Deutsches Gebet

Veranstalter & Verantwortlicher KD Hugo Heller

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern