Besetzung
Orchester des Wiener Konzertvereines
Alfred Piccaver, Tenor
Hedy Budischowsky, Klavier
Otto Schulhof, Klavier
Carl Luze, Dirigent
Programm
Friedrich von Flotow
Wie freundlich strahlt der Tag (Hymne für Tenor aus »Alessandro Stradella«) (1844)
Gaetano Donizetti
Deserto in terra (Arie des Dom Sébastien aus »Dom Sébastien, roi de Portugal«) (1843)
Una furtiva lagrima »Heimlich aus ihrem Auge« (Arie des Nemorino aus »L'elisir d'amore«) (1832)
Richard Strauss
Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (1894)
Allerseelen op. 10/8 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)
Heimliche Aufforderung op. 27/3 (Vier Lieder) (1894)
Carl Maria von Weber
So soll denn dieses Herz nie Liebe finden (Arie für Tenor aus »Silvana« J 87) (1808–1810)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Capriccio brillant h-moll op. 22 für Klavier und Orchester (1832)
Ruggero Leoncavallo
Io non ho che una povera stanzetta (Romanze des Rudolph aus »La Bohème«) (Libretto: Ruggero Leoncavallo) (1897/1913)
Giacomo Puccini
Ch'ella mi creda libero »Lasset sie glauben, dass ich in die Welt zog« (Arie des Dick Johnson aus »La fanciulla del West«) (1910)
Anmerkung
Zweites Konzert;