5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
19
Mittwoch MI 19 Dezember 1928
20
Donnerstag DO 20 Dezember 1928
22
Samstag SA 22 Dezember 1928
23
Sonntag SO 23 Dezember 1928

Alberdingk-Quartett

Donnerstag 6 Dezember 1928
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Alberdingk-Quartett, Streichquartett

Tina Bergmann, Gesang

Programm

Ottorino Respighi

Quartetto dorico (1924)

Hugo Wolf

Gesegnet sei, durch den die Welt entstund (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/4) (Bearbeitung für Singstimme und Streichquartett: Erny Alberdingk) (1890)

Heb' auf dein blondes Haupt (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/18) (1891)

Mein Liebster ist so klein (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/15) (Bearbeitung für Singstimme und Streichquartett: Erny Alberdingk) (1891)

Denk' es, o Seele! (Mörike-Lieder Nr. 39) (Bearbeitung für Singstimme und Streichquartett: Erny Alberdingk) (1888)

Auf ein altes Bild (Mörike-Lieder Nr. 23) (Bearbeitung für Singstimme und Streichquartett: Erny Alberdingk) (1888)

***

Ivan Langstroth

Introduktion und Fuge über ein Thema von Paul Juon für Streichquartett (1926) (UA)

Wolfgang Amadeus Mozart

Streichquartett G-Dur K 387 (1782)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Vindobona

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern