Besetzung
Wiener Sinfonie-Orchester (KV)
Gesangverein «Freie Typographia», Chor
Clara Musil, Sopran
Emilie Bittner, Alt
Anna Gabbioneta, Klavier
Karl Ettl, Bass
Louis Dité, Orgel
Otto Soltau, Sprecher
Heinrich Schoof, Dirigent
Programm
Schubert-Gedenkfeier aus Anlaß der hundertsten Wiederkehr des Todestages des Meisters (19.11.1928):
Franz Schubert
Symphonie Nr. 7 h-moll D 759 »Unvollendete« (1. Satz: Allegro moderato) (1822)
Franz Liszt
Die Allmacht S 376 (Bearbeitung für Sopran / Tenor, Männerchor und Orchester nach Franz Schubert D 852) (1825/1871)
Franz Schubert
Gesang der Geister über den Wassern D 714 für achtstimmigen Männerchor und Streicher (1821)
Ständchen / Notturno D 920a für Alt / Bariton, Männerchor und Klavier »Zögernd leise« (Bearbeitung / Instrumentation: Felix Mottl) (1827)
Impromptu B-Dur D 935/3 (1827)
Impromptu G-Dur D 899/3 (transponiert) (1827)
Mirjams Siegesgesang D 942 für Sopran, gemischten Chor und Orchester (Bearbeitung / Instrumentation: Felix Mottl) (1828)
Viktor Korda
Stunde der Befreiung. Soziales Oratorium für Soli, Sprecher, Chor, Orgel und Orchester
Anmerkung
Chorkonzert mit Orchester;