17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Wolffhardt / Frisch / Reichel

Freitag 16 Juni 1944
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Hedwig Wolffhardt, Alt

Ernst Frisch, Bariton

Frieda Reichel, Sopran

Anton Widner, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Arie (Ich freue mich in dir BWV 133)

Luigi Luzzi

Ave Maria

Franz Liszt

Wieder möcht ich dir begegnen S 322 (1860)

Robert Schumann

Der Nussbaum op. 25/3 (Myrten) (1840)

Waldesgespräch op. 39/3 (Liederkreis) (1840)

Franz Schubert

Gruppe aus dem Tartarus D 583 (1817)

Wilhelm Kienzl

Meine Lust ist Leben! op. 44/4

Abendgang op. 71/10

Johannes Brahms

Die Nonne und der Ritter op. 28/1 (Vier Duette op. 28) (1862)

Es rauscht das Wasser op. 28/3 (1862)

Wilhelm Kienzl

Arie (Der Kuhreigen op. 85)

Antonín Dvořák

Zelenaj se, zelenaj »Die Zuversicht« op. 32/10 (Klänge aus Mähren) »Grüne, du Gras« (1876)

***

Richard Wagner

Ansprache (Tannhäuser)

Hugo Wolf

Der Feuerreiter (Mörike-Lieder Nr. 44) (1888)

Giuseppe Verdi

Arie (Il trovatore)

Duett (Rigoletto)

Wolfgang Amadeus Mozart

Terzett (Cosi fan tutte K 588)

Anmerkung

gemäß Vorankündigung Neues Wiener Tagblatt 10.6.1944: Zeit und Veranstalter; »Gesangsabend«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Schwab

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern