Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Wie's damals war / Lieder und Humor aus Operetten

Mittwoch 7 Juni 1944
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Kleines Orchester des Gaumusikreferats Niederdonau

Ruthilde Boesch, Sopran

Friedl Poscharnigg, Soubrette

Fritz Piletzky, Tenor

Hans Gunacker, Bariton

Lucia Paulus, Lesung, Conferencier

Fritz Zoder, Bariton

Liselotte Hölzel, Tanz

Adele Schenner, Klavier

Josef Mayer-Aichhorn, Dirigent

Programm

Joseph Hellmesberger jun.

Ouverture zu »Das Veilchenmädel« (1904)

Carl Zeller

Wie mei Ahnl zwanzig Jahr (Der Vogelhändler)

Franz Schubert

Militär-Marsch

Carl Millöcker

Ach, ich hab' sie ja nur auf die Schulter geküsst (Lied des Ollendorf aus »Der Bettelstudent«) (1882)

Johann Strauß (Sohn)

Spiel ich die Unschuld vom Lande (Lied der Adele aus »Die Fledermaus«) (1874)

Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (1869)

Carl Millöcker

Anzoletto sang: Komm, mia bella (Gasparone)

Franz Lehár

Freunde, das Leben ist lebenswert (Lied des Octavio aus »Giuditta«) (1933)

Carl Michael Ziehrer

Wie i amal no jünger war

Schönfeld-Marsch op. 422

***

Franz Lehár

Ouverture zu »Wiener Frauen«

Josef Strauß

Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (1865)

Carl Millöcker

Dunkelrote Rosen (Lied aus »Gasparone«)

Die Eifersüchtige

Johann Strauß (Sohn)

Briefduett (Wiener Blut) (1899)

Heitere Couplets, vorgetragen von Fritz Zoder

Heinrich Strecker

Wenn die Zizi – Zezi – Zuzi (Tanzlied aus »Küsse im Mai«)

Josef Weinheber

Hymne an den Kahlenberg

Walter Kollo

Heimat, du Inbegriff der Liebe (Derfflinger)

Wilhelm August Jurek

Deutschmeistermarsch

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern