Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Konzertabend der Gesangspädagogin Emmy Jost-Grundmann

Samstag 3 Juni 1944
18:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Emmy Jost-Grundmann, Gesangsunterricht

Norbert Hitz, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Sull'aria ... che soave zefiretto »Nun was soll ich? ... Wenn die sanften Abendlüfte« (Briefduett Gräfin / Susanna aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Giovanni Battista Pergolesi

Nina »Tre giorni son che Nina«

Gaetano Donizetti

Una furtiva lagrima »Heimlich aus ihrem Auge« (Arie des Nemorino aus »L'elisir d'amore«) (1832)

Gioachino Rossini

Una voce poco fa »Frag' ich mein beklommen Herz« (Arie der Rosina aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)

Giuseppe Verdi

Stride la vampa »Lodernde Flammen schlagen zum Himmel auf« (Arie der Azucena aus »Il trovatore«) (1853)

Madre, non dormi »Schläfst Du, oh Mutter« (Duett Azucena / Manrico aus »Il trovatore«) (1853)

Giovanni Battista Pergolesi

Ariette

Pier Adolfo Tirindelli

L'ombra di Carmen

Castaldon

Musica proibita

Giacomo Puccini

Szene (La Bohème)

Georges Bizet

Près des remparts de Séville »Draußen am Wall von Sevilla« (Seguedilla der Carmen aus »Carmen«) (1873–1874)

La fleur que tu m'avais jetée »Hier an dem Herzen treu geborgen« (Blumenarie des Don José aus »Carmen«) (1873–1874)

Otto Nicolai

Nein, das ist wirklich doch zu keck ... Geschwind zu meiner Nachbarin (Duett Frau Fluth / Frau Reich aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)

Camillo Horn

Der Fischer

***

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1883)

Theo Mackeben

Wo ist dein Herz (Lied aus dem Film »Herz der Königin«)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Du kommst zurück

Johann Strauß (Sohn)

So elend und so treu »Zigeunerlied« (Lied der Saffi aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

Franz Lehár

Immer nur lächeln (Lied des Souchong aus »Das Land des Lächelns«) (1922–1923)

Eduard Künneke

Ich bin nur ein armer Wandergesell (Der Vetter aus Dingsda)

Nico Dostal

Lied (Die ungarische Hochzeit)

Franz Lehár

Ich bin verliebt (Lied aus »Schön ist die Welt«) (1930)

Filip

Wunderschöne Stunden / Slow

Hans Lang

Lied (Lisa, benimm dich)

Siegel

Kleiner Hampelmann / Intermezzo

Veranstalter & Verantwortlicher KD August Ernst Rauch, Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern