17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Dichterabend Rudolf Felber

Mittwoch 9 Mai 1956
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Philipp von Zeska, Lesung

Robert Stockhammer, Klavier

Programm

Rudolf Felber

Die Liebe spricht das Geleitwort

Prinzessin Auslagescheibe

Ballade vom Franzosengewehr

Hammer Druckerschwärze

Legenden-Romanze vom hl. Wenzel auf dem Prager Wenzelsplatz

Froher Kindertag (Kinder-Paradies)

Lichtschalters Flaschenpost

Brücken-Elegie

Nur - ein Vogelnest ...

Es schneit! (Kinder-Paradies)

Österreichischer, Frühlings-Sonntag

Rufzeichen Dolch!

Irrlicht Kaiserthron

Ewige Wiener Melodie

Aus »Lebenskarneval«: Drei Aphorismen zur und Apotheose der wienerischen Lebensphilosophie »Man lebt nur einmal!« Motto: »O du lieber Augustin!«

***

Tägliche Kreuzigung

Dem Dinggeschöpf: das letzte Wort

Ballade vom Stein in Gottes Brett

Göttliches und menschliches Handwerksding im Werden

Don Quijotes Liebe und Tod (Finale aus der tragischen Burleske »Don Quijote – Don Juan«)

Variationen über ein eigenes Tango-Thema

Wunderarzt Humor

Einer Krokodilledertasche balladeske Memoiren

Tier-Karneval (Aus dem Drama »Mensch in den Wolken«)

Anmerkung

»Europäische Gedichte und Grotesken«

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern