17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Schülerkonzert Mary Steiner

Samstag 12 Mai 1956
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Mary Steiner, Gesangsunterricht

Friedrich Klapper, Klavier

Schülerensemble

Programm

Giuseppe Giordani

Caro mio ben (1774 ca.)

Franz Schubert

Ihr Bild D 957/9 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Pique Dame op. 68 (Auszüge aus dem 1. Akt)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Allnächtlich im Traume seh ich dich op. 86/4 (1851)

Franz Schubert

Ständchen

Wolfgang Amadeus Mozart

Non so più cosa son, cosa faccio »Ich weiß nicht, was ich tu, was ich fühle« (Arie des Cherubino aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Voi che sapete che cosa è amor »Sagt, holde Frauen« (Arie des Cherubino aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Friedrich von Flotow

Arie (Martha)

Giacomo Puccini

Arie (Manon Lescaut)

Arie (La Bohème)

Erich Wolfgang Korngold

Arie (Die tote Stadt op. 12)

Carl Maria von Weber

Arie (Der Freischütz J 277)

Ruggero Leoncavallo

Arie (Der Bajazzo)

Charles Gounod

Arie des Valentin (Faust)

Jacques Offenbach

Leuchte heller Spiegel mir (Spiegelarie des Dappertutto aus »Les contes d'Hoffmann«) (1881)

Gaetano Donizetti

Chi me frena in tal momento (Sextett / Larghetto aus »Lucia di Lammermoor«) (1835)

***

Ludwig van Beethoven

Mir ist so wunderbar (Quartett Leonore / Marzelline / Jacquino / Rocco aus »Fidelio« op. 72) (1804–1814)

Arie der Leonore (Fidelio)

Wolfgang Amadeus Mozart

Madamina, il catalogo è questo »Schöne Donna« (Registerarie des Leporello aus »Don Giovanni« K 527) (1787)

Wer ein Liebchen hat gefunden (Lied des Osmin aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)

Georges Bizet

Cavatine der Micaëla (Carmen) (1873–1874)

Giacomo Puccini

Arie (Madame Butterfly)

Heinrich August Marschner

Arie (Hans Heiling)

Ruggero Leoncavallo

Arie (Zaza)

Gustave Charpentier

Arie (Louise)

Giuseppe Verdi

Duett (Il trovatore)

Anmerkung

»Lieder und Arienabend, veranstaltet von Gesangspädagogin Mary Steiner«

Veranstalter & Verantwortlicher Mary Steiner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern