17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Wiener Schubertbund / Lehner

Donnerstag 24 Mai 1956
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Schubertbund, Chor

Liselotte Maikl, Sopran

Franz Karl Fuchs, Bariton

Leopold Christian Peyr, Klavier

Richard Hynais, Klavier

Leo Lehner, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Das Dörfchen D 598 (1819?)

Der Entfernten D 331 für Männerchor (1816 ?)

Im Gegenwärtigen Vergangenes D 710 (1821?)

Wolfgang Amadeus Mozart

Das Veilchen K 476 (1785)

Männer suchen stets zu naschen K 416c »Warnung« (1783)

Franz Schubert

Die Forelle D 550 (1817 ca.)

Karl Kämpf

Vesper-Gesang »Horch, wie übers Wasser hallend«

Adolf Kirchl

Abschied op. 34

Karl Heinrich Zöllner

Wanderschaft »Das Wandern ist des Müllers Lust«

***

Friedrich Silcher

Untreue »In einem kühlen Grunde«

Gustav Wohlgemuth

Wie's daheim war

Carl Lafite

Wanderlied »Und wieder fasst mich der Reisetrieb«

Frédéric Chopin

Fantaisie-Impromptu cis-moll op. 66 (1835)

Claude Debussy

Toccata (Suite: Pour le piano) (1894–1901)

Johann Herbeck

O Diarndl, tief d'runt' im Tal

Rainer Winkelmann

Schönste Rose Marie »Der Fahrende vor der Himmelstür«

Otto Siegl

Abschied op. 87/5 (Wanderschaft)

Anmerkung

»Volkstümliches Konzert, Satzungsmäßige Aufführung«

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Schubertbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern