Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Erstes Jubilarenkonzert des Österreichischen Komponistenbunds

Freitag 22 März 1968
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Robert Brey, Tenor

Friedrich Ofner, Bariton

Herbert Frühauf, Violine

Karl Stierhof, Violine

Gerhard Kaufmann, Violoncello

Alfred Hertel, Oboe

Kurt Nemetz-Fiedler, Klavier

Roman Ortner, Klavier

Programm

Erich Marckhl

Sonate in E (1945)

Artur Kanetscheider

Sonne und Sterne (Fünf Lieder nach Tiroler Dichtern)

Wasserrad (Fünf Lieder nach Tiroler Dichtern)

Alpenland (Fünf Lieder nach Tiroler Dichtern)

Erkenntnis (Fünf Lieder nach Tiroler Dichtern)

Herbstabend (Fünf Lieder nach Tiroler Dichtern)

Ernst Paul

Vier lyrische Stücke op. 136 für Violoncello und Klavier (1964)

Marianne A. Gary

Fünf Lieder nach Ricarda Huch

***

Armin Kaufmann

Sonatine op. 53/4 für Oboe und Klavier (1949)

Richard Winter

Am Kreuzweg steh ich hier

Komm, komm, mein Rösslein

Trinken wir!

An Susi

Wilhelm Waldstein

Kleine Suite für Violine und Viola

Anmerkung

Zweiter Veranstalter gemäß Saalbuch;

Veranstalter & Verantwortlicher Österreichischer Komponistenbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern