Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Herbert Grönemeyer

»Blick zurück - 30 Jahre: Halbzeit«

Samstag 3 November 2012
20:00 – ca. 23:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Herbert Grönemeyer, Gesang

Programm

Herbert Grönemeyer

Fisch im Netz

Deine Liebe klebt

Ich dreh mich um Dich

Komet

Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht

Letzte Version

Total egal

Kaufen

Diamant

Moccaaugen

Kein Verlust

Bist du taub?

Morgenrot

Für Dich da

Luxus

Haarscharf

Kinder an die Macht

-----------------------------------------

Zugabe:

Herbert Grönemeyer

Selbstmitleid

Jetzt oder nie

Ich hab dich lieb

Marie

Tanzen

Heimat

Veranstalterinformation

Herbert Grönemeyer »Blick zurück - 30 Jahre: Halbzeit« - Tour Herbst 2012
Auf dem Programm stehen ausschließlich Songs, die länger nicht mehr zu hören waren. Was gespielt wird, bestimmen die Fans.
Vor kurzen beendete Herbert Grönemeyer mit einem fulminanten Konzert beim Montreux Jazz Festival den zweiten Teil der erfolgreichen »Schiffsverkehr Tournee 2012«. Bereits im März 2012 war er mit dem Deutschen Musikpreis ECHO in der Kategorie »Bester Live-Act national« ausgezeichnet worden. Immer wieder waren in den Shows Fans zu hören, die sich lange nicht gespielte Lieder aus Herbert Grönemeyers dreißigjähriger Bühnenkarriere wünschten. Und obwohl er und seine Band selten früher als nach drei Stunden von der Bühne gingen, reichte die Zeit nicht aus, diese Wünsche zu erfüllen. Doch im November bleibt mal wieder alles anders. Auf der Jubiläumstour »Blick zurück – 30 Jahre: Halbzeit« spielen Herbert Grönemeyer und Band genau die Songs, die in den letzten Jahren auf den großen Bühnen nicht mehr zu hören waren. Was gespielt wird, können sich die Fans aussuchen. Auf Grönemeyers Website haben Sie die Möglichkeit, eine Auswahl aus 55 Titeln zu treffen. Die 25 beliebtesten Lieder werden schließlich gespielt. Das Konzert im Wiener Konzerthaus verspricht für die Künstler wie auch für das Publikum ein besonderes Erlebnis zu werden - nicht nur wegen des ungewöhnlichen Musikprogramms oder der Konzertatmosphäre, in der sich Musiker und Publikum näher sind als sonst üblich. Denn mit »Blick zurück – 30 Jahre: Halbzeit« wird etwas gefeiert, das den Blick nach vorn immer beflügelt hat: der Zusammenhalt.

Anmerkung

Setlist gemäß http://oe3.orf.at/aktuell/stories/549401/ und http://www.setlist.fm/setlist/herbert-gronemeyer/2012/wiener-konzerthaus-vienna-austria-bdaa5ba.html (abgefragt am 19. Juli 2013);
Stehplätze im Parterre à € 69,- bei oeticket erhältlich (www.oeticket.com).
Wir bitten um Verständnis, dass pro Person max. vier Karten vergeben werden können.
Bitte beachten Sie, dass die Karten für das Herbert-Grönemeyer-Konzert erst am 22. Oktober verschickt werden. Falls Sie Ihre Karten am Tag der Veranstaltung im Wiener Konzerthaus abholen wollen, können Sie uns das im Zuge des Kaufvorgangs mitteilen. Ziel dieser Maßnahme ist, Schwarzhändlern und Wiederverkäufern keine Chance zu geben, die Preise in die Höhe zu treiben. Beachten Sie weiters, dass Karten für das Herbert-Grönemeyer-Konzert nicht gemeinsam mit Karten für andere Veranstaltungen gekauft werden können.

Links http://www.groenemeyer.de/

Veranstalter & Verantwortlicher Show Connection Veranstaltungs GmbH.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern