Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Lidia Baich / Matthias Fletzberger

»Violin in Motion«

Freitag 23 November 2012
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Lidia Baich, Violine

Mathias Fletzberger, Klavier

Programm

Johannes Brahms

Sonate A-Dur op. 100 für Violine und Klavier (1886)

Igor Strawinski

Suite italienne (Fassung für Violine und Klavier: Igor Strawinski und Samuel Dushkin) (1922 ca./1933 ca.)

***

Modest Mussorgski

Ivanova noch na Lïsoy gore »Eine Nacht auf dem kahlen Berge« (Bearbeitung für Violine und Klavier: Lidia Baich und Matthias Fletzberger) (1867)

Nikolai Rimski-Korsakow

Scheherazade. Suite symphonique op. 35 (Bearbeitung für Violine und Klavier: Lidia Baich und Matthias Fletzberger) (1888)

Veranstalterinformation

»Violin in motion« - Die mit der Geige tanzt
Duo-Recital Lidia Baich & Matthias Fletzberger
Lidia Baich, Violine
Matthias Fletzberger, Klavier
Johannes Brahms: Sonate A-Dur op. 100 für Violine und Klavier
Igor Strawinski: Suite Italienne für Violine und Klavier
***
Modest Mussorgski: Ivanova noch na Lïsoy gore / Eine Nacht auf dem kahlen Berge (Bearbeitung: Baich/Fletzberger)
Nikolai Rimski-Korsakow: Scheherazade / Suite symphonique op. 35 (Bearbeitung: Baich/Fletzberger)
Eigentlich hätte sie Primaballerina werden wollen. Die Bewegung fängt Lidia Baich in den Arrangements ihrer Lieblingsmusik ein. Die gemeinsame Leidenschaft für Ballett und große Orchesterwerke inspirierte die österreichische Geigerin Lidia Baich – die Gewinnerin des Grand Prix d'Eurovision 1998 – und den Pianisten und Dirigenten Matthias Fletzberger zu einem besonderen Coup: Die beiden Künstler arrangierten ihre Lieblingswerke für die Besetzung Violine und Klavier. Die Arrangements stehen in der großen Tradition der Violintranskriptionen und konzentrieren sich auf in weitem Sinn romantisches Repertoire. Der Ballettschwerpunkt gibt dem Ganzen zusätzliche Attraktivität
»Exzellente Bearbeitungen, ein farben- und nuancenreiches, rhythmisches Violinspiel, das keine Wünsche offen lässt und schließlich ein glasklares Klangbild für ein kulinarisches Programm auf höchstem Niveau.« (Miriam Jessa, Ö1)
»Schwebender, eleganter, virtuoser, zugleich seriöser im instrumentalen Können und der Beherrschung des Materials kann man das nicht interpretieren!« (Heinz Sichrovsky, NEWS)

Ersatztermin für das ursprünglich für 24. April 2012 geplante Konzert.

Zyklus Classic in Motion

Veranstalter & Verantwortlicher Masoli Music GmbH

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern