Besetzung
Wiener KammerOrchester
Wiener Singakademie, Chor
Alexandros Karozas, Klavier
George Dalaras, Gesang
Bruno Ganz, Rezitation
Yiorgos Kountouris, Dirigent
Programm
Alexandros Karozas
The Kavafis Project
Veranstalterinformation
Weltpremiere
Alexandros Karozas »The Kavafis Project«
Wiener KammerOrchester
Wiener Singakademie
George Dalaras
Bruno Ganz
Yiorgos Kountouris, Dirigent
»Bewahre Ithaka in deinen Gedanken - dort anzukommen ist dein Ziel.«
Zwölf olympische Götter - zwölf eindrucksvolle Kompositionen: Alexandros Karozas setzt mit seinem Kavafis-Projekt Maßstäbe.
Das Wiener KammerOrchester, die Wiener Singakademie und George Dalaras, der wichtigste musikalische Botschafter der griechischen Gegenwart, würdigen in einem vokal symphonischen Werk den großen Dichter Konstantinos Kavafis. Mit dem Iffland-Ring-Träger Bruno Ganz wird einer der bedeutendsten deutschsprachigen Charakterdarsteller die vertonten Gedichte rezitieren.
Der in Alexandria als Sohn griechischer Eltern geborene Kavafis (1863-1933) ging dreißig Jahre lang einem bürgerlichen Beruf nach, doch seine Leidenschaft gehörte stets dem Schreiben. Lange Zeit wusste kaum jemand etwas davon, denn Kavafis war sein eigener und strengster Kritiker und veröffentlichte lediglich Flugblätter, die er an Freunde weitergab. Heute wissen wir: Er war der Wegbereiter der modernen griechischen Lyrik.
Endlich wird seinem Werk auch die längst fällige musikalische Ehre zuteil. Der Komponist Alexandros Karozas hat die philosophischen, historischen und erotischen Gedichte in einer Weise vertont, die der kulturellen Vielfalt des Hellenismus alle Ehre erweisen und Einflüsse klassisch-griechischer und mediterraner Musiktraditionen aufgreifen.
Sein »Kavafis-Projekt« führt die Erkenntnis von Philosophie und die Intuition von Musik in einzigartiger Weise zusammen.
»Alexandros Karozas' Komposition zur Dichtung von Konstantinos Kavafis ist eine leuchtende musikalische Errungenschaft.« (Mikis Theodorakis, Athen 4.10.2010)