Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
1
Dienstag DI 1 November 2011
2
Mittwoch MI 2 November 2011
4
Freitag FR 4 November 2011
5
Samstag SA 5 November 2011
6
Sonntag SO 6 November 2011
7
Montag MO 7 November 2011
8
Dienstag DI 8 November 2011
9
Mittwoch MI 9 November 2011
10
Donnerstag DO 10 November 2011

Zitherklub Donau-Stadt Wien / Last u. a.

»Zitherspielereien a bisserl durcheinand'«

Samstag 19 November 2011
18:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Zitherklub Donau-Stadt Wien

Vindobona-Zitherquartett

Hilde Reuter

Anna Rumpler

Monika Haslinger

Hans Haslinger

Zitherduo Wien

Elvira Willinger

Wilhelm Neubauer

Vokalensemble EB

Michael Foltinowsky, Schlagzeug

Gerald Etzler, Bass

Elena Rozanova, Violine

Ingrid Merschl, Sopran

Eduard Babadost, Tenor

Gert Last, Musikalische Leitung

Programm

»Zitherspielereien a bisserl durcheinand'«

Gert Last

A bisserl durcheinand', ahoi!

Paul Abraham

Toujours l'amour (Lied für Sopran aus »Ball im Savoy«) (Bearbeitung für Sopran und Zitherensemble: Gert Last) (1932)

Toni Turracher

Es hat geläutet (Bearbeitung für Zitherensemble: Gert Last)

Rudolf Sieczynski

Wien, du Stadt meiner Träume »Wien, Wien, nur du allein« (Bearbeitung für Tenor und Zitherensemble: Gert Last) (1912)

Sandrine Kiberlain, Pierre Souchon

Y'a du monde m'envoyer des fleurs

Franz Lehár

Niemand liebt dich so wie ich (Duett aus »Paganini«) (Bearbeitung für Sopran, Tenor und Zitherensemble: Gert Last) (1925)

Franz Schöggl

Die launige Forelle / Variationen über Schuberts Lied für gemischten Chor (Thema; Forelle nach Wiener Art; Fischfang mit Liszt)

Nikolai Rimski-Korsakow

Hummelflug (Das Märchen vom Zaren Saltan) (Bearbeitung für Violine und Zitherensemble: Gert Last) (1899–1900)

Andreas Voit

Fantasie und Fuge d-moll op. 68 für Zitherduo

Franz Knotzinger

Divertimento all'antico

***

Gert Last

Wiener Tänze

Josef Fux

Blumenkönigin. Walzerintermezzo

Hermann Leopoldi

Der Chinesenschurl (Bearbeitung für Sopran und Zitherensemble: Gert Last)

Leo Gach

Orange garden

Vittorio Vincenzo Monti

Csardas (Bearbeitung für Violine und Zitherensemble: Gert Last) (1904)

Emmerich Kálmán

Tanzen möcht ich (Walzer aus »Die Csárdásfürstin«) (Bearbeitung für Sopran, Tenor und Zitherensemble: Gert Last) (1915)

Gert Last

Eilzügig. Polka schnell

Paul Abraham

Potpourri aus »Viktoria und ihr Husar« (Bearbeitung für Sopran, Tenor, Vokalensemble und Zitherensemble: Gert Last) (1930)

Veranstalterinformation

»Zitherspielereien a bisserl durcheinand'«
Ensemble des Zitherklubs Donau-Stadt Wien
Zitherduo Wien
Vindobona-Zitherquartett
Elena Rozanova, Violine
Pia Söndergaard, Blockflöte
Ingrid Merschl, Sopran
Eduard Babadost, Tenor
Vokalensemble EB
Musikalische Leitung, Bearbeitung und Arrangements: Gert Last

Anmerkung

»Zitherspielereien a bisserl durcheinand'«

Veranstalter & Verantwortlicher Zitherklub Donau-Stadt Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern