
Klangforum Wien © Judith Schlosser
Klangforum Wien / Brönnimann
»Der Mensch muss weg«
Montag
19
Juni
2017
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Klangforum Wien
Eva Furrer, Midi-Flöte
Vera Fischer, Flöte
Thomas Frey, Flöte
Joonas Ahonen, Klavier
Florian Müller, Klavier
Virginie Tarrête, Harfe
Lukas Schiske, Xylophon, Glockenspiel
Alex Lipowski, Vibraphon
Jan Rokyta, Zimbal
Peter Böhm, Klangregie
Florian Bogner, Klangregie
Gilbert Nouno, Klangregie
Baldur Brönnimann, Dirigent
Programm
»Der Mensch muss weg«
Pierre Boulez
…explosante-fixe… (1971–1993)
***
Répons (1981–1985)
Anmerkung
Alex Lipowski übernimmt anstelle von Björn Wilker den Vibraphonpart in »Répons«.
Freie Platzwahl
Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und dem Klangforum Wien durchgeführt. Bitte beachten Sie die mit dem Einzelkarten- oder Abonnementkauf verbundene Zustimmungserklärung laut dem Punkt »Datensicherheit (Kooperationsveranstaltungen)« in unseren Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Zyklus
Nouvelles Aventures
Klangforum Wien
Festival
38. Internationales Musikfest
Links
https://klangforum.at
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Abschluss der »Bouleziade«
Zum krönenden Abschluss der »Bouleziade« widmet sich das Klangforum Wien zwei
Gipfelpunkten nicht nur des Gesamtwerks des Komponisten, sondern des gesamten
live-elektronischen Repertoires: »… explosante-fixe …«, 1971 als kleine, aleatorische
Epitaphkomposition auf Igor Strawinski begonnen, wuchs bis 1993 zu einer Art Konzert
für Flöte mit Live-Elektronik, zwei »Schattenflöten« und Ensemble an. Noch komplexer,
aufwendiger und flamboyanter nimmt sich »Répons« aus den frühen 1980er-Jahren aus:
In responsorialer Aufführungspraxis lassen sechs im Raum verteilte Soloinstrumente –
allesamt perkussiv angeregte Saiteninstrumente und Stabspiele –, ein zentral platziertes
Ensemble und Live-Elektronik eine ungemein dichte und raumgreifende Polyphonie
entstehen.
Unterstützt von

Publikationen
Programmzettel