9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
19
Montag MO 19 Juni 2017
20
Dienstag DI 20 Juni 2017
22
Donnerstag DO 22 Juni 2017
23
Freitag FR 23 Juni 2017

Ildiko Raimondi / Eduard Kutrowatz

Donnerstag 1 Juni 2017
19:30 – ca. 21:15 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Ildikó Raimondi, Sopran

Eduard Kutrowatz, Klavier

Programm

»Seligkeit. Ein musikalischer Bogen von Wien über Eisenstadt nach Prag«

Joseph Haydn

Das Leben ist ein Traum Hob. XXVIa/21 (1781–1784)

Eine sehr gewöhnliche Geschichte Hob. XXVIa/4 (1781)

Die zu späte Ankunft der Mutter Hob. XXVIa/12 (1781)

Wolfgang Amadeus Mozart

An Chloe K 524 (1787)

Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte K 520 (1787)

Männer suchen stets zu naschen K 416c »Warnung« (1783)

Franz Schubert

36 Originaltänze D 365 »Erste Walzer« (Teilaufführung) (1816–1821)

Im Frühling D 882 (1826)

Seligkeit D 433 (1816)

Liebhaber in allen Gestalten D 558 (1817)

Die Männer sind méchant D 866/3 (Vier Refrainlieder) (1828)

***

Václav Jan Křtitel Tomásek

An den Mond »Füllest wieder Busch und Tal«

Der Fischer op. 59/3 (1815)

Wandrers Nachtlied op. 58/4 (1815)

Das Veilchen

Erlkönig op. 59/1 (1815)

Franz Schubert

36 Originaltänze D 365 »Erste Walzer« (Teilaufführung) (1816–1821)

An den Mond D 259 »Füllest wieder Busch und Tal« (1815)

Der Fischer D 225 (1815)

Wandrers Nachtlied I D 224 »Der du von dem Himmel bist« (1815)

Ganymed D 544 (1817)

Veranstalterinformation

Ildiko Raimondi, Sopran
Eduard Kutrowatz, Klavier

Aufgeführt werden Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Wenzel Johann Tomaschek und Franz Schubert. »Frühlingsgefühle« und »Liebesspiele« sind das heiter-kokette Bindeglied zwischen den aufgeführten Werken.

Anmerkung

Schubert Festival Wien

Veranstalter & Verantwortlicher Schubert-Gesellschaft Wien Lichtental

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern