9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
5
Montag MO 5 Oktober 2020
6
Dienstag DI 6 Oktober 2020
7
Mittwoch MI 7 Oktober 2020
8
Donnerstag DO 8 Oktober 2020
9
Freitag FR 9 Oktober 2020
10
Samstag SA 10 Oktober 2020
11
Sonntag SO 11 Oktober 2020
26
Montag MO 26 Oktober 2020
27
Dienstag DI 27 Oktober 2020
28
Mittwoch MI 28 Oktober 2020
30
Freitag FR 30 Oktober 2020
31
Samstag SA 31 Oktober 2020
Mira Lu Kovacs

Mira Lu Kovacs © Ina Aydogan (Ausschnitt)

Lylit

Lylit © Daniel Shaked

Lylit / Mira Lu Kovacs

Montag 12 Oktober 2020
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Berio-Saal

 

Besetzung

LYLIT, Gesang, Electronics, Klavier

Mira Lu Kovacs, Gesang, Gitarre, Synthesizer

Programm

Eva Klampfer, Andreas Lettner

What if

Eva Klampfer

Try try

Overload

Wanting more

I see you

Batter to pieces

Right way

Bring me to the light

Call me bad

Over

***

The plan

The walk

You will always have a piece of my heart

You can't go now

Joy

This is not what I was looking for

Stuck

Stay a little longer

Remember me (When I'm laid in earth)

Prague

Lingo

Anmerkung

Unterstützt von Mondi
Medienpartner FM4 und The Gap

Zyklus Singer-Songwriter »female«

Links https://www.lylit.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Innerlichkeit und Verletzlichkeit

Die Virtuosität der weltenbummelnden Soul-Diva Lylit fungiert als Wegbereiterin zu Innerlichkeit und Verletzlichkeit. Nur schwer kann man sich der Intensität ihrer Songs entziehen. Lylits Musik verschafft sich Gehör, drängt sich auf und lässt sich nicht in den Alltagslärm integrieren. Ihren Singer-Songwriter »female«-Abend teilt Lylit mit Mira Lu Kovacs, die eher ruhigere, manchmal mit einer Elektro-Facette gestützte Töne anstimmt. Letztere konterkariert ihren Zauber an Instrument und Stimme durch mitunter bis zum Anschlag ausgereizter Direktheit in den Erzählungen.


TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern