Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
14
Donnerstag DO 14 Dezember 2023
24
Sonntag SO 24 Dezember 2023
25
Montag MO 25 Dezember 2023
26
Dienstag DI 26 Dezember 2023
27
Mittwoch MI 27 Dezember 2023
31
Sonntag SO 31 Dezember 2023
6
Donnerstag DO 6 April 2023
7
Freitag FR 7 April 2023
8
Samstag SA 8 April 2023
9
Sonntag SO 9 April 2023
24
Montag MO 24 April 2023
25
Dienstag DI 25 April 2023
26
Mittwoch MI 26 April 2023
29
Samstag SA 29 April 2023
30
Sonntag SO 30 April 2023
Ian Bostridge

Ian Bostridge © Kalpesh Lathigra

Brad Mehldau

Brad Mehldau © David Bazemore

Ian Bostridge / Brad Mehldau

Donnerstag 13 April 2023
19:30 – ca. 21:15 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Ian Bostridge, Tenor

Brad Mehldau, Klavier

Programm

Brad Mehldau

The Folly of Desire (2019)

***

Robert Schumann

Dichterliebe. Liederzyklus nach Gedichten von Heinrich Heine op. 48 (1840)

-----------------------------------------

Zugabe:

Franz Schubert

Nacht und Träume D 827 (1823)

Cole Porter

Night and day (Gay divorce) (1932)

David Mann

In the wee small hours of the morning

Jack Strachey

These foolish things

Cole Porter

Every time we say goodbye

Anmerkung

Ian Bostridge und Brad Mehldau signieren ihre CD im Anschluss an das Konzert im Mozart-Saal-Foyer.

Zyklus Lied

Links https://www.bradmehldaumusic.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Sehnsucht einst und heute

Der eine ist als Liedsänger in den Konzerthäusern Europas, Südostasiens und Nordamerikas zu Hause, der andere ist Jazzpianist und -komponist und begeistert mit seiner lyrisch-intimen Klangsprache. Als sich Ian Bostridge und Brad Mehldau 2015 kennenlernten, stellten sie rasch Gemeinsamkeiten fest, etwa die Begeisterung für das Liedschaffen Robert Schumanns. Ihre Freundschaft sollte die Künstler auch beruflich verbinden. So schrieb der US-amerikanische Tastenkünstler den Zyklus »The Folly of Desire« für den wandlungsfähigen britischen Tenor. Die zehn Lieder auf Texte von Dichtern wie Shakespeare, Brecht und Goethe sind ein Kommentar zu Schumanns »Dichterliebe« – einem der bedeutendsten Liederzyklen der Romantik. Nun gastieren Bostridge und Mehldau mit beiden Werken im Wiener Konzerthaus.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern