Besetzung
Musicbanda Franui
Johannes Eder, Klarinette, Bassklarinette
Andreas Fuetsch, Tuba
Romed Hopfgartner, Sopran- und Altsaxophon, Klarinette
Markus Kraler, Kontrabass, Akkordeon
Angelika Rainer, Harfe, Zither, Gesang
Bettina Rainer, Hackbrett, Gesang
Markus Rainer, Trompete, Gesang
Andreas Schett, Trompete, Gesang, Leitung
Martin Senfter, Ventilposaune, Gesang
Nikolai Tunkowitsch, Violine
Stefanie Dvorak, Lesung
Sven-Eric Bechtolf, Lesung
Programm
Arthur Schnitzler: Reigen. Konzert mit Drama
Gustav Mahler
Wo die schönen Trompeten blasen (Des Knaben Wunderhorn) (Bearbeitung: Markus Kraler und Andreas Schett) (1898)
Andreas Schett, Markus Kraler
Alptraum eines österreichischen Pianisten (nach Tänzen von Franz Schubert)
Gustav Mahler
Ich atmet' einen linden Duft (Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert) (Bearbeitung: Markus Kraler und Andrea Schett) (1901)
Markus Kraler, Andreas Schett
Die Stille (nach Robert Schumann op. 39/4)
Andreas Schett, Markus Kraler
Ich ging mit Lust / Liebe kleine Nachtigall (nach Gustav Mahler »Des Knaben Wunderhorn« und Moritz Moszkowski op. 15/1)
Giuseppe Verdi
Tutte le feste al tempio (Duett aus »Rigoletto«) (Bearbeitung: Markus Kraler und Andreas Schett) (1851)
Markus Kraler, Andreas Schett
Bolero (nach Johannes Brahms »Deutsche Volkslieder«)
Gran Divertimento
Sehnsucht 2
The seasons (nach John Cage)
Gustav Mahler
Der Abschied (Das Lied von der Erde) (Bearbeitung: Markus Kraler und Andreas Schett) (1907–1908)
Robert Schumann
Mondnacht op. 39/5 (Liederkreis) (Bearbeitung: Markus Kraler und Andreas Schett) (1840)
Markus Kraler, Andreas Schett
Petit requiem pour le troisième homme (nach Franz Schubert Andante aus Divertissment à la Hongroise D 818 und Erik Satie Lentement aus Trois morceaux en forme de Poire und Wolfgang Amadeus Mozart Andante aus Kassation Nr. 1 G-Dur K 63)
Ouverture ennuyeuse (nach
Wolfgang Amadeus Mozart Adagio aus Fünf Divertimenti für drei Bassetthörner Nr. 4 K 439b)
Sehnsucht 1
Zum Rundetanz (nach Franz Schubert D 983)
In die Dunkelheit
Anmerkung
Medienpartner Ö1 Club
Erleben Sie Arthur Schnitzlers »Reigen« rund um die bürgerliche Doppelmoral als »Drama mit Musik«! Die grandiose Musicbanda Franui taucht mit den Schauspieler:innen Stefanie Dvorak und Sven-Eric Bechtolf – beide Stars des Wiener Burgtheaters – in ein neues musikalisches Milieu ein: Das Hausmädchen aus Böhmen geht mit Gustav Mahler Hand in Hand, im Chambre séparée klimpert Erik Satie, die Ausführungen des Dichters begleiten Klänge von John Cage, im ehelichen Schlafzimmer weht zur Erinnerung an die italienische Hochzeitsreise eine Arie von Giuseppe Verdi heran. Text und Musik gehen kontinuierlich neue Verbindungen ein. Was Sie an diesem Abend erwartet? Kein Konzert, keine Lesung, keine Theateraufführung, kein Musiktheater, kein Hörspiel – und doch von allem etwas!