Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
18
Montag MO 18 Dezember 1933
19
Dienstag DI 19 Dezember 1933
21
Donnerstag DO 21 Dezember 1933
22
Freitag FR 22 Dezember 1933
23
Samstag SA 23 Dezember 1933
24
Sonntag SO 24 Dezember 1933
27
Mittwoch MI 27 Dezember 1933
28
Donnerstag DO 28 Dezember 1933
29
Freitag FR 29 Dezember 1933
30
Samstag SA 30 Dezember 1933

Musik und Tanz aus drei Jahrhunderten

Sonntag 10 Dezember 1933
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Symphoniker

Erwin Leuchter, Dirigent

Arbeiter-Trachtenvereine Österreichs / Gau Wien, Tanzensemble

Bauernkapelle der Arbeiter-Trachtenvereine Österreicheis

Gertrud Cornelius, Orgel

Sylvia Feller, Sopran

Walter Huber, Humoristische Vorträge

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Le nozze di Figaro« K 492 (1785–1786)

Gustav Mahler

Verlor'ne Müh' (Des Knaben Wunderhorn) (1892)

Rheinlegendchen (Des Knaben Wunderhorn) (1893)

Wer hat dies Liedlein erdacht (Des Knaben Wunderhorn) (1892)

Joseph Haydn

Schlußsatz einer »Londoner Symphonie«

Ludwig van Beethoven

Marcia alla Turca (Die Ruinen von Athen op. 113) (1811)

***

Orgelvortrag

Volkstänze der Arbeiter-Trachtenvereine

Franz Lehár

Ouverture zu »Der Göttergatte« (1903–1904)

Johann Strauß (Sohn)

So elend und so treu »Zigeunerlied« (Lied der Saffi aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

Josef Strauß

Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (1865)

Franz Schubert

Ouverture zu »Die Zauberharfe« D 644 »Rosamundenouverture« (1820)

Marsch

Anmerkung

Konzertabend des »Kleinen Blattes«

Veranstalter & Verantwortlicher Das kleine Blatt

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern