Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
18
Montag MO 18 Dezember 1933
19
Dienstag DI 19 Dezember 1933
21
Donnerstag DO 21 Dezember 1933
22
Freitag FR 22 Dezember 1933
23
Samstag SA 23 Dezember 1933
24
Sonntag SO 24 Dezember 1933
27
Mittwoch MI 27 Dezember 1933
28
Donnerstag DO 28 Dezember 1933
29
Freitag FR 29 Dezember 1933
30
Samstag SA 30 Dezember 1933

Liesl Stary, Klavier

Mittwoch 6 Dezember 1933
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Liesl Stary, Klavier

Rudolf Herbert, Gesang

Otto Schulhof, Klavier

Programm

Ludwig van Beethoven

Sechs Variationen F-Dur op. 34 (1802)

Franz Schubert

Der Wegweiser D 911/20 (Winterreise, 2. Buch) (1827)

Der Jüngling an der Quelle D 300 (1817 ca.)

Eifersucht und Stolz D 795/15 (Die schöne Müllerin) (1823)

Robert Schumann

Abends am Strand op. 45/3 (Romanzen und Balladen) (1840)

Venetianisches Lied Nr. 1 op. 25/17 (Myrten) (1840)

Der Kontrabandiste op. 74/10 (Spanisches Liederspiel) (1849)

Frédéric Chopin

Nocturne f-moll op. 55/1 (1843)

Fantaisie-Impromptu cis-moll op. 66 (1835)

Bolero C-Dur op. 19 (1833)

Jaromir Weinberger

Arie (Schwanda, der Dudelsackpfeifer)

Ruggero Leoncavallo

Zaza, piccola zingara »Zaza, kleine Zigeunerin« (Arie für Bariton aus »Zaza«) (1900)

***

Franz Liszt

Etude Des-Dur S 144/3 »Un sospiro« (Trois études de concert) (1848 ca.)

Etude A-Dur S 145/2 (Zwei Konzertetüden) »Gnomenreigen« (1862–1863?)

Souhait d'une jeune fille »Mädchens Wunsch« S 480/1 (Bearbeitung nach Frédéric Chopin) (1847–1860)

Hugo Wolf

Gebet (Mörike-Lieder Nr. 28) (1888)

Begegnung (Mörike-Lieder Nr. 8) (1888)

Auftrag (Mörike-Lieder Nr. 50) (1888)

Alfons Blümel

Er bringt ihr ein Nacht-Musikgen (Dafnis-Lieder. Ein lyrisches Porträt aus dem 17. Jahrhundert)

Er singt ihr ein Morgen-Ständgen (Dafnis-Lieder. Ein lyrisches Porträt aus dem 17. Jahrhundert)

Moritz Moszkowski

Sur l'eau »Auf dem Wasser«

Emil von Sauer

Murmure du vent »Windesflüstern«. Konzertetude Nr. 3

Giovanni Sgambati

Toccata

Ernst Toch

Der Jongleur C-Dur op. 31/3 (Drei Burlesken) (1923)

Anmerkung

Konzert der 12jährigen Pianistin;

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern