Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
18
Montag MO 18 Dezember 1933
19
Dienstag DI 19 Dezember 1933
21
Donnerstag DO 21 Dezember 1933
22
Freitag FR 22 Dezember 1933
23
Samstag SA 23 Dezember 1933
24
Sonntag SO 24 Dezember 1933
27
Mittwoch MI 27 Dezember 1933
28
Donnerstag DO 28 Dezember 1933
29
Freitag FR 29 Dezember 1933
30
Samstag SA 30 Dezember 1933

Festakademie des Eisernen Rings

Samstag 9 Dezember 1933
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Neues Wiener Konzertorchester

Georg Reimers, Lesung

Philipp von Zeska, Conferencier

Koloman von Pataky, Tenor

Hans Freiherr Karg-Bebenburg, Lesung

Josef Knapp, Bass

Wilhelm Loibner, Klavier

Alfred Jerger, Bass

Margit Bokor, Gesang

Lizzi Holzschuh, Soubrette

Richard Eybner, Lesung

Fifi Mars-Laszky, Chansonnette

René Richard Schmal, Klavier

Ferdinand Maierhofer, Lesung

Programm

Richard Wagner

Ouverture zu »Rienzi« (1838–1840)

Richard Schaukal

Prolog, vorgetragen von Georg Reimers

Ferdinand Preis

O, Du mein Österreich. Marsch über Franz von Suppés gleichnamiges Lied

Giacomo Puccini

Che gelida manina (Arie des Rodolfo aus »La Bohème«)

Georges Bizet

A cette voix ... Je crois entendre encore (Rezitativ und Romanze des Nadir aus »Les pêcheurs de perles«) (Libretto: M. Carré, E. Cormon) (1863)

Hans Freiherr Karg-Bebenburg liest aus eigenen Gedichten

Richard Strauss

Ich liebe dich op. 37/2 (Sechs Lieder) (1898)

Giuseppe Verdi

Arie (Un ballo in maschera)

Robert Schumann

Die beiden Grenadiere op. 49/1 (Romanzen und Balladen) (1840)

Carl Loewe

Prinz Eugen, der edle Ritter op. 92 (1844)

Béla Szabados

Megirtam a levelement

Johann Strauß (Sohn)

So elend und so treu »Zigeunerlied« (Lied der Saffi aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

Josef Strauß

Sphärenklänge. Walzer op. 235 (1868)

Franz Lehár

Einer wird kommen (Lied aus »Der Zarewitsch«) (1926)

Ich bin verliebt (Lied aus »Schön ist die Welt«) (1930)

Heitere Vorträge von Richard Eybner

René Richard Schmal

Wiener Blumenmädel

Soldatenlied

Steirerfox

Heitere Vorträge von Ferdinand Maierhofer

Christl Giampietro in ihrem Originalrepertoire

René Richard Schmal

Österreichisches Flaggenlied (UA)

Joseph Haydn

Österreichische Volkshymne »Gott erhalte« / Österreichische Bundeshymne Hob. XXVIa/43 (1796–1797)

Anmerkung

zugunsten der Weihnachtsaktion, Stellenvermittlung und des Hilfsfonds;

Veranstalter & Verantwortlicher Reichsbund der Österreicher – Im eisernen Ring

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern