9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Draußen im Wiener Wald ... / Ein fröhlicher Spaziergang

Sonntag 17 Mai 1942
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Franz Thurner, Orgel

Otto Soltau, Lesung

Tanzgruppe Traudl Samesch, Tanzensemble

Max Frank, Gesang

Toni Gerhold, Sopran

Schrammelquartett Fritz Weinek

Fritz Jellinek, Gesang

Marga Machalitzky, Gesang

Rolfi Truxa, Gesang

Orchester (Kapelle) Eduard Macku

Eduard Macku, Dirigent

Karl Bollhammer, Tenor

Gerti Schöttner, Gesang

Karl Föderl, Klavier

Lilly Faihs-Tichler, Humoristische Vorträge

Programm

Franz Thurner

Es wird Frühling. Fantasie für Orgel

Frühling in Wien, vorgetragen von Otto Soltau

Johann Strauß (Sohn)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (1868)

Wiener-Wald-Bummel:

Karl Föderl

In Grinzing gibt's a Himmelstroß'n

Rudolf Kronegger

Ausg'steckt is

Franz Paul Fiebrich

So lang so a süffiges Tröpferl gedeiht

Wiener-Wald-Klänge:

Strauß

Draußen in Sieverin (Bearbeitung: Stalla)

Franz Ferry Wunsch

Heut' kommen die Engerln auf Urlaub nach Wien (Aus dem Film »Operette«)

Ein gutes Tröpferl!

Karl Loubé

Wo geht das kleine Fräulein mit dem großen Koffer hin (Duett aus »Das Fräulein mit dem Koffer«)

Josef Strauß

Duett (Frühlingsluft)

***

Johann Strauß (Sohn)

Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (1869)

Wenn die Blätter rauschen:

Johann Strauß (Sohn)

Du Märchenstadt im Donautal (Lied aus »Das Spitzentuch der Königin«)

Emmerich Zillner

Es steht ein alter Nussbaum draußt in Heiligenstadt

Klingender Wiener Wald

Julius Fučík

Donausagen. Walzer op. 233

Lilly Faihs-Tichler, I kumm direkt herein vom Land

Eduard Macku

Gruß aus dem Wiener Wald. Bühnenschau

Anmerkung

gemäß Wochenspielplan veranstaltet für die KDF / Kraft durch Freude, Kreis IX;

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern