9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Bunter Nachmittag / Frühling im Prater

Sonntag 3 Mai 1942
15:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Musikkorps Wachbataillon Wien

Julius G. Markscheffel, Dirigent

Franz Thurner, Orgel

Otto Soltau, Lesung

Tanzgruppe Traudl Samesch, Tanzensemble

Toni Gerhold, Soubrette

Schrammelquartett Fritz Weinek

Fritz Jellinek, Gesang

Marga Machalitzky, Gesang

Rolfi Truxa, Gesang

Else Klement, Gesang

Sylvester Schieder, Klavier

Hans Radbauer, Xylophon

2 Marenis, Akrobatik

2 Unisonos, Moderne Tonkunst

Bobby Walking, Akrobatik

Moritz von Thann, Klavier

Programm

Korso auf der Hauptallee:

Musikalische Einleitung (Orgel) von Franz Thurner

Rezitation von Otto Soltau

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)

Pratermelodien von Toni Gerhold

Quartett Weinek, Im Winzerhaus

Martha Machalicky und Rolfi Truxa, Spaziergang im Prater

Johann Strauß (Vater)

Radetzky-Marsch op. 228 (1848)

***

Rund um das Riesenrad:

Hans Weiner-Dillmann

Ringelspiel

Else Klement und Silvester Schieder, Aus Praterauen

Johann Strauß (Sohn)

Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (1869)

Gustav Peter

Erinnerung an Zirkus Renz. Galopp

Pratervarieté:

2 Marenis, Akrobatische Spielerei

2 Unisonos, Moderne Tonkunst

Bobby Walking, Exzentrik und Parodie

Finale

Anmerkung

Bunter Nachmittag des Deutschen Handwerks des Kreises 3;

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern