Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Lichtbild-Konzert

Dienstag 3 März 1914
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester des Wiener Konzertvereines, Orchester

Damenvokalquartett der k.k. Hofoper, Vokalquartett

Alexander Nosalewicz, Bass

Leopold Thoma, Vortrag, Künstlerische Leitung

Martin Spörr, Dirigent

Programm

Leopold Thoma: Beethoven, ein Künstlerleben / Vortrag mit Lichtbildern

Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 »Pastorale« (1807-1808)

***

Signor Abbate WoO 178 (1820 ca.?)

Ich bitt, dich, schreib mir die Es-Scala auf WoO 172 (1818 ca. ?)

Ta, ta, ta ... Lieber Mälzel. Kanon zu vier Stimmen WoO 162 (1812)

Elf Mödlinger Tänze WoO 17 (1819)

Prüfung des Küssens WoO 89 (1790-1792)

Mit Mädeln sich vertragen WoO 90 (1790)

Zwei Militärmärsche

Anmerkung

»Der heitere Beethoven«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern