Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Orchester des Wiener Konzertvereines / Walter

Donnerstag 5 März 1914
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester des Wiener Konzertvereines

Gertrude Foerstel, Sopran

Bruno Walter, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Symphonie Es-Dur K 543 (1788)

Non più, tutti ascoltai ... Non temer amato bene / Lass, o Freund, uns standhaft scheiden »Genug, ich bin entschlossen«. Scene mit Rondo für Tenor und obligate Violine K 490 (Einlage zu »Idomeneo, Rè di Creta« K 366) (1786)

***

Robert Schumann

Mondnacht op. 39/5 (Liederkreis) (1840)

Hugo Wolf

Auf ein altes Bild (Mörike-Lieder Nr. 23) (1888)

Richard Strauss

Liebeshymnus op. 32/3 (1896)

Gustav Mahler

Ich bin der Welt abhanden gekommen (Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert) (1901)

Wer hat dies Liedlein erdacht (Des Knaben Wunderhorn) (1892)

Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67 (1804–1808)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern