Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Kompositions-Matinée L. v. Erlanger (R. Langer)

Sonntag 15 März 1914
16:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Heinz Thon, Violine

Luise Rubinstein, Gesang

Viktor Heim, Gesang

Margarete Gelbard-Asséo, Klavier

Lothar Riedinger, Tenor

Hedwig Kanner, Klavier

Programm

R. (L. v.) Langer (Erlanger)

Petite Valse op. 2/1

Intermezzo (Ein Liebessang)

Sérénade du prince-berger op. 18/2

Haidenröslein

Lieb' Seelchen

Drei Vögel

Allüberall

Gefunden

Wieder genarrt

Gebet des geschienten Ritters

An meine Braut

Allegretto grazioso op. 30/1

Adagio op. 80/3

Allegro molto op. 9/4

Anbetung

Karneval

Verzweiflung

Duett (Ein Liebessang)

Anmerkung

zugunsten des Maria-Theresia Frauen-Hospitales;

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern