Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Orchester des Wiener Konzertvereines / Battistini / Siems / Tittel

Montag 23 März 1914
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester des Wiener Konzertvereines

Mattia Battistini, Bariton

Margarete Siems, Sopran

Norah Drewett, Klavier

Bernhard Tittel, Dirigent

Programm

Otto Nicolai

Ouverture zu »Die lustigen Weiber von Windsor«

Ruggero Leoncavallo

Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)

Georg Friedrich Händel

Schaut! Sie naht in goldner Pracht ... Wie süß (Rezitativ und Arie für Sopran mit obligater Flöte aus »L'Allegro, il Pensieroso ed il Moderato« HWV 55) (1740)

Richard Wagner

Blick' ich umher (Wolframs Ansprache aus »Tannhäuser«) (1843–1845)

Jules Massenet

Ah! tutto il core ho qui! (Arie aus »Werther«) (1884–1886)

Wolfgang Amadeus Mozart

Non più andrai farfallone amoroso »Nun vergiss, leises Flehen, süßes Kosen« (Arie des Figaro aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Giacomo Meyerbeer

Ombre légère »Nun geschwinde! Aufmerksam jetzt!« (Schattentanz aus »Dinorah«) (1859)

Franz Liszt

Mephisto-Walzer (Bearbeitung: Richard Burmeister)

Vincenzo Bellini

Ah per sempre io ti perdei (Arie des Riccardo aus »I puritani«) (1835)

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (1883)

Charles Gounod

Le soir »Der Abend« (Trois romances sans paroles Nr. 3)

Enrico de Leva

Canta il Mare

Anmerkung

Konzert zugunsten humanitärer Zwecke des Österreichischen Albanienkomitees;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern