Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wohltätigkeits-Akademie

Mittwoch 4 März 1914
20:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Lothar Pulai, Vinzenz Haißt

Karla Gerlef, Sophie, seine Tochter

Leo Reiß, Hugo Haißt / Regie

Franz Haase, Eduard Haißt

Viktor Sachsl, Huster

Karl Farkas, Notar Regel

Adolf Schütz, Dr. Halma

Albert Heine, Lesung

Flore Kalbeck, Alt

Otto Parolla, Klavier

Arnold Korff, Lesung

Programm

Hermann Bahr

Der arme Narr. Schauspiel in einem Akt

Rezitationen

Johannes Brahms

Mädchenlied op. 107/5 »Auf die Nacht in der Spinnstub'n« (1896)

Mein Mädel hat einen Rosenmund (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 25) (1894)

Sapphische Ode op. 94/4 (1884 ?)

Richard Stöhr

Die Werkeluhr op. 14/6

Ignaz Brüll

Die Spröde

Die Bekehrte

Vorträge

***

Tanzkränzchen

Anmerkung

Zugunsten der »Mensa academica« und des Vereines »Deutsche Mensa academica« unter dem Protektorate seiner Magnifizenz des Rektors der Wiener Universität Hofrat Prof. Dr. Richard v. Wettstein;

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern