Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Kupelwieser-Chor / Kirchl

Donnerstag 12 März 1914
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Kupelwieser-Chor, Chor

Flore Kalbeck, Alt

Heinrich Graeser, Viola

Hermann Zechner, Klavier

Adolf Kirchl, Dirigent

Programm

Johannes Brahms

O Heiland, reiß' die Himmel auf op. 74/2 (1863–1864 ca.)

Abendständchen op. 42/1 »Hör, es klagt die Flöte wieder« (1859)

An die Heimat op. 64/1 (Drei Quartette) (1864)

Vor dem Fenster op. 14/1 (1858)

Klage op. 105/3 »Feins Liebchen, trau du nicht« (1886)

Von ewiger Liebe op. 43/1 (1864)

Nachtwache I op. 104/1 »Leise Töne der Brust« (1888)

Nachtwache II op. 104/2 »Ruhn sie?« (1888)

Letztes Glück op. 104/3 (1888)

O süßer Mai op. 93a/3 (Lieder und Romanzen) (1883–1884)

Fahr wohl! op. 93a/4 (Lieder und Romanzen) (1883–1884)

Beherzigung op. 93a/6 (Lieder und Romanzen) (1883–1884)

Gestillte Sehnsucht op. 91/1 (1864)

Geistliches Wiegenlied op. 91/2 (1878)

In stiller Nacht, zur ersten Wacht (Deutsche Volkslieder für vierstimmigen Chor Nr. 8) (1854–1873)

Morgengesang (Deutsche Volkslieder für vierstimmigen Chor Nr. 12) (1854–1873)

Nachtigall, sag, was für Grüß (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 48) (1894)

Es saß ein schneeweiß Vögelein (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 45) (1894)

Dein Herzlein mild op. 62/4 (1874)

Tafellied op. 93b (1884)

Anmerkung

Brahmsabend zugunsten des Schubertbrunnen-Fonds;

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern