Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Ernesto Rocco, Mandoline

Sonntag 15 März 1914
20:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Ernesto Rocco, Mandoline

Vera Eighéna, Gesang

Fritzi Neumann, Klavier

Programm

Henri Wieniawski

Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-moll op. 22 (Bearbeitung für Mandoline und Klavier) (1862)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Solovej »Nachtigall« op. 60/4 (Zwölf Romanzen) (1886)

Giovanni Battista Pergolesi

Siciliana

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett

Felix Mendelssohn Bartholdy

Canzonetta für Gitarre solo

Ludwig van Beethoven

Sonatine C-Dur WoO 44a für Mandoline und Cembalo (1796)

Edvard Grieg

Ensom Vandrer »Einsamer Wanderer« op. 43/2 (Lyrische Stücke) (1886)

Halling aus dem Hügel op. 72/4 (Slåttene »Norwegische Bauerntänze«) (1902–1903)

César Cui

Orientale

Moritz Moszkowski

Spanische Tänze

Hauser

Original Ungarischer

Papini

Saltarello

Jules Massenet

De cet affreux combat ... Pleurez, mes yeux »Von der Vernichtung Streich ... Weint, meine Augen« (Arie der Ximene aus »Le Cid«) (1885)

Frédéric Chopin

Nocturne Es-Dur op. 9/2 (Bearbeitung für Mandoline und Klavier) (Bearbeitung für Violine und Klavier: Pablo de Sarasate) (1830/1831)

Antonio Bazzini

La ronde des lutins. Scherzo fantastique op. 25 für Violine und Klavier (1852)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern