Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Hedwig Francillo-Kaufmann, Sopran

Freitag 6 März 1914
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Hedwig Francillo-Kauffmann, Sopran

Albert Weinschenk, Flöte

Otto Schulhof, Klavier

Programm

Giuseppe Verdi

Surta è la notte ... Ernani, Ernani, invola mi »Schon strahlet Hesper ... Ernani, Ernani, rette mich« (Rezitativ und Arie der Elvira aus »Ernani«) (1844)

Franz Schubert

Heidenröslein D 257 (1815)

Robert Schumann

Die Lotosblume op. 25/7 (Myrten) (1840)

Aufträge op. 77/5 (Lieder und Gesänge) (1850)

Giuseppe Verdi

È strano ... Ah, fors' è lui ... Sempre libera »'s ist seltsam ... Er ist es, dessen wonnig Bild« (Szene und Arie der Violetta aus »La traviata«) (1853)

Léo Delibes

Ou va la jeune Indoue »Seht ihr des Paria Tochter« (Glöckchenarie aus »Lakmé«) (1883)

Hermann Grädener

Der Gärtner

Alexander Alexandrowitsch Aljabjew

Solovei »Die Nachtigall« (1823)

Gaetano Donizetti

Ardon gl'incensi »Die Kerzen leuchten« (Wahnsinnsarie der Lucia aus »Lucia di Lammermoor«) (1835)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern