Besetzung
Hedwig Francillo-Kauffmann, Sopran
Albert Weinschenk, Flöte
Otto Schulhof, Klavier
Programm
Giuseppe Verdi
Surta è la notte ... Ernani, Ernani, invola mi »Schon strahlet Hesper ... Ernani, Ernani, rette mich« (Rezitativ und Arie der Elvira aus »Ernani«) (1844)
Franz Schubert
Heidenröslein D 257 (1815)
Robert Schumann
Die Lotosblume op. 25/7 (Myrten) (1840)
Aufträge op. 77/5 (Lieder und Gesänge) (1850)
Giuseppe Verdi
È strano ... Ah, fors' è lui ... Sempre libera »'s ist seltsam ... Er ist es, dessen wonnig Bild« (Szene und Arie der Violetta aus »La traviata«) (1853)
Léo Delibes
Ou va la jeune Indoue »Seht ihr des Paria Tochter« (Glöckchenarie aus »Lakmé«) (1883)
Hermann Grädener
Der Gärtner
Alexander Alexandrowitsch Aljabjew
Solovei »Die Nachtigall« (1823)
Gaetano Donizetti
Ardon gl'incensi »Die Kerzen leuchten« (Wahnsinnsarie der Lucia aus »Lucia di Lammermoor«) (1835)