Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Helene Reichert / Marie Sabatin

Dienstag 10 März 1914
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Hely Reichert, Gesang

Ferdinand Foll, Klavier

Marie Sabatin, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Chaconne (Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004) (Bearbeitung für Klavier: Ferruccio Busoni) (1720/1897)

Robert Schumann

Mit Myrten und Rosen op. 24/9 (Liederkreis) (1840)

Frühlingsnacht op. 39/12 (Liederkreis) (1840)

Hugo Wolf

In der Frühe (Mörike-Lieder Nr. 24) (1888)

In dem Schatten meiner Locken (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 2) (1889)

Der Freund (Eichendorff-Lieder Nr. 1) (1888)

Robert Schumann

Carnaval. Scènes mignonnes sur quatre notes op. 9 (1834–1835)

Johannes Brahms

Der Tod, das ist die kühle Nacht op. 96/1 (1884)

Der Schmied op. 19/4 (1859)

Richard Strauss

Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (1894)

Schlagende Herzen op. 29/2 (1894–1895)

Franz Liszt

Soirée de Vienne. Valse caprice (aus S 427) (Bearbeitung für Klavier nach Franz Schubert) (1846–1852)

Richard Wagner

Schmerzen (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 4) (1857)

Heinrich van Eyken

Lied der Walküre

Anmerkung

Begleitung der Gesänge: Ferdinand Foll;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Ehrbar

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern