Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Konzert-Akademie des Vereines »Deutsche Heimat«

Donnerstag 26 März 1914
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester der Vereinigung der Mandolinenfreunde

Nescha (Agnes) Stepan, Sopran

Camillo Horn, Klavier

Ernesto Rocco, Mandoline

Rachèle Fuchs, Klavier

Raimund Halatschka, Gesang

Werner Rolleder, Klavier

Eduard Madensky, Kontrabass

Georg Valker, Klavier

Tilly Kutschera, Lesung

Edmund Foltermayer, Gesang, Laute

Lona Foltermayer, Gesang, Laute

Programm

Ligrandi

Ouverture

Joseph Haydn

Serenade

S. Negri

Spagna / Bolero

Camillo Horn

Kommst du, Frühling?

Wiegenlied

Ich bin geliebt

Henri Vieuxtemps

Ballade et Polonaise op. 38 für Violine und Klavier (Bearbeitung für Mandoline und Klavier)

Carl Loewe

Heinrich der Vogler op. 56/1 (1836)

Der Mönch zu Pisa op. 114 (1845)

Hochzeitslied op. 20/1 (1832 ca.)

Eduard Madensky

Andante

Gabriel Marie

La Cinquantaine

Lesung Tilly Kutschera

Giacomo Puccini

Vissi d'arte »Nur der Schönheit weiht' ich mein Leben« (Arie / Gebet der Tosca aus »Tosca«) (1900)

Lieder zur Laute

Veranstalter & Verantwortlicher Verein »Deutsche Heimat«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern