9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
1
Freitag FR 1 September 2017
3
Sonntag SO 3 September 2017

Philharmonic Five © Michael Poehn (Ausschnitt)

Philharmonic Five

»Mission Possible«

Sonntag 17 September 2017
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Philharmonic Five

Tibor Kováč, Violine

Ekaterina Frolova, Violine

Gerhard Marschner, Viola

Peter Somodari, Violoncello

Christopher Hinterhuber, Klavier

Programm

Antonín Dvořák

Klavierquintett A-Dur op. 81 (1887)

***

»Mission Possible«

John Williams

Hedwigs Thema (Aus den Harry Potter-Filmen)

Sergej Prokofjew

Romeo und Julia. Ballett op. 64 (Teilaufführung in Bearbeitung von Tibor Kováč) (1935–1936)

Anonymus

Greensleeves. Volkslied aus England (Bearbeitung: Chick Corea, Tibor Kováč)

Tibor Kováč

Eléazar, Mazel Tov!

Georges Bizet

La fleur que tu m'avais jetée »Hier an dem Herzen treu geborgen« (Blumenarie des Don José aus »Carmen«) (Bearbeitung: Tibor Kováč) (1873–1874)

Camille Saint-Saëns

Danse macabre. Symphonische Dichtung g-moll op. 40 (Bearbeitung: Tibor Kováč) (Aus dem Film »Tombestone«) (1874)

-----------------------------------------

Zugabe:

Lalo Schifrin

Thema (Aus der Fernsehserie »Mission: Impossible«)

Dmitri Schostakowitsch

Walzer Nr. 2 (Suite Nr. 2 für Jazzorchester) (Bearbeitung: Tibor Kováč) (1938)

Zyklus Philharmonic Five

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

»Mission Possible«

»Mission Possible«, der Titel ihres ersten Albums, das hier live präsentiert wird, liefert dem Ensemble das Motto für sein Debüt im Wiener Konzerthaus: eine schillernde Kombination erlesener Klassik mit einer Hommage an die Großmeister der Filmmusik John Williams und Lalo Schifrin.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern