Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
1
Freitag FR 1 September 2017
3
Sonntag SO 3 September 2017

Double Sens Orchestra / Milošević / Radulović

Donnerstag 21 September 2017
19:30 – ca. 22:15 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Double Sens Orchestra, Orchester

Tijana Milošević, Violine

Nemanja Radulović, Violine, Musikalische Leitung

Programm

Johann Sebastian Bach

Chaconne (Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004 für Violine solo) (Bearbeitung: Aleksandar Sedlar) (1720)

Konzert für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo d-moll BWV 1043 (1717–1723)

Toccata und Fuge d-moll BWV 565 (Bearbeitung: Aleksandar Sedlar) (1708 vor)

***

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 1 g-moll (Bearbeitung: Ivan Cassar) (1868)

Antonín Dvořák

Kdyz mne stará matka »Als die alte Mutter mich noch singen lehrte« op. 55/4 (Zigeunermelodien) (Bearbeitung: Ivan Cassar) (1880)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Trepak »Danse Russe« (Der Nussknacker op. 71) (Bearbeitung: Aleksandar Sedlar) (1891–1892)

Aram Chatschaturjan

Nocturne (Masquerade) (Bearbeitung: Aleksandar Sedlar)

Dmitri Schostakowitsch

Romanze (Hornisse. Suite op. 97a) (Bearbeitung: Aleksandar Sedlar) (1955)

Aram Chatschaturjan

Säbeltanz (Gayaneh. Ballett) (Bearbeitung: Ivan Cassar) (1942)

John Williams

Thema (Aus dem Film »Schindler's List«, Regie: Steven Spielberg, USA 1993) (Bearbeitung: Aleksandar Sedlar) (1993)

Emir Kusturica, Dejan Sparavalo

Ovo je muski svet (Titellied aus »Das Leben ist ein Wunder / Das Leben ist ein Wunder«, F, SCG 2004) (Bearbeitung: Aleksandar Sedlar) (2004)

Vittorio Vincenzo Monti

Csárdás (Bearbeitung: Ivan Cassar) (1904)

Veranstalterinformation

Double Sens Orchestra
Tijana Milošević, Violine
Nemanja Radulović, Violine, Musikalische Leitung

Johann Sebastian Bach: Chaconne (Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004 für Violine solo) (Bearbeitung: Aleksandar Sedlar)
Konzert für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo d-moll BWV 1043
Toccata und Fuge d-moll BWV 565 (Bearbeitung: Aleksandar Sedlar)
***
Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 1 g-moll (Bearbeitung: Yvan Cassar)
Antonín Dvořák: Als die alte Mutter mich noch singen lehrte op. 55/4 (Zigeunermelodien) (Bearbeitung: Yvan Cassar)
Peter I. Tschaikowsky: Trepak »Danse Russe« (Der Nussknacker op. 71) (Bearbeitung: Yvan Cassar)
Aram Chatschaturjan: Nocturne (Maskerade) (Bearbeitung: Aleksandar Sedlar)
Dmitri Schostakowitsch: Romanze (Hornisse. Suite op. 97a) (Bearbeitung: Aleksandar Sedlar)
Aram Khatschaturian: Säbeltanz (Gayaneh. Ballett) (Bearbeitung: Yvan Cassar)
John Williams: Thema (Schindler's List) (Bearbeitung: Aleksandar Sedlar)
Emir Kusturica: This Is A Man's World (Life Is A Miracle) (Bearbeitung: Aleksandar Sedlar)
Vittorio Vincenzo Monti: Csárdás (Bearbeitung: Yvan Cassar)

Anmerkung

Abo 1, 7, 13 und M
Das Konzert ist Teil des Jeunesse »Kick-off!«-Wochenendes zum Saisonstart 2017/2018
Information & Karten: +43 1 5056356, www.jeunesse.at

Links https://www.jeunesse.at

Veranstalter & Verantwortlicher Jeunesse – Musikalische Jugend Österreichs

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern