17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Christoph Ehrenfellner © Nancy Horowitz

»Vier erste Lieder«

Happy Birthday, Christoph Ehrenfellner

Sonntag 9 November 2025
19:30 Uhr
Mozart-Saal

Besetzung

Ensemble Jung-Wien, Ensemble

Annette Dasch, Sopran

Agnes Palmisano, Sopran

Benjamin Schmid, Violine

Tomo Keller, Violine

Réka Szilvay, Violine

Matthias Gredler, Violoncello

Paul Gulda, Klavier

Christoph Ehrenfellner, Leitung

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

1. Satz: Allegro maestoso (Sinfonia concertante Es-Dur K 320d) (1779–1780)

Christoph Ehrenfellner

Wiener Geschichten op. 52

Christoph Ehrenfellner

Kahlenberger Ländler op.62

Fia d'Moni

Friitz Kreisler

Viennese Rhaposodic Fantasietta (Bearbeitung: Christoph Ehrenfellner)

Christoph Ehrenfellner

Vier erste Lieder op. 39 (UA)

Veranstalterinformation

Wenn in unserer Stadt der Musik ein Komponisten-Dirigent 50 wird, dann wird das anständig gefeiert! Umso mehr, als es sich um den von den ICMA Awards 2025 gekürten »Komponisten des Jahres 2025« handelt: Happy Birthday, Christoph Ehrenfellner. Nicht zufällig geben sich an dem Abend Geiger und Sänger ein Stelldichein. Was vor über 30 Jahren mit einem Violin- und Gesangsstudium in Wien begonnen hat, führt der Jubilar seinem Wunsch entsprechend nun selbst mit leichter Hand und mit einem illustren Kreis an Musikerfreunden exemplarisch vor: Mit seinem eigenen Projekt-Orchester, dem Ensemble Jung Wien, und mit Volksopern-star Annette Dasch als Solistin präsentiert er seine Hommage auf Richard Strauss »4 letzte Lieder«. Der gefeierte Geiger Beni Schmid spielt die neu orchestrierte Rhapsodic Fantasietta von Fritz Kreisler, und Tomo Keller, Primus der Academy St.Martin in the Fields, glänzt mit den für ihn gesetzten Wiener G’schichten. Launisch wird es wenn Paul Gulda sich an Ehrenfellners Kahlenberger Ländler op.62 setzt, und Agnes Palmisano die für sie gemachte Artmann-Vertonung 'Fia d’Moni' zum Besten gibt. Das und mehr - ein rauschendes Wiener Klangfest, so geht Feiern mit Christoph Ehrenfellner, der selbst launisch durch den Abend führen wird!

Veranstalter & Verantwortlicher Christoph Ehrenfellner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern