
Wiener Brut © Stephan Mussil
Wiener Brut
Franz Hohenberger: Der grüne Kakadu
Montag
17
November
2025
19:30 Uhr
Berio-Saal
Besetzung
Wiener Brut
Katharina Hohenberger, Gesang, Violine
Johannes Münzner, Akkordeon, Gesang
Bernhard Osanna, Kontrabass
Jürgen Groiss, Snare Drum
Sascha Peres, Klavier, Komposition
Programm
Der grüne Kakadu (Stummfilm von Franz Hohenberger, A 1932)
mit Musik von Wiener Brut
Anmerkung
Freie Platzwahl
Links
http://www.wiener-brut.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Ein Stummfilm mit Musik der Wiener Brut
Wien im Jahre 1932: In einer Vorstadtspelunke namens »Zum grünen Kakadu« gehen Kartenspieler, Landstreicher, Strizzis und die unschuldige Kitty, Ziehtochter des Wirts, aus und ein. Sie ist, ohne es zu wissen, Erbin eines Vermögens – und somit natürlich von verschiedenen Seiten begehrt. Beim Stummfilm »Der grüne Kakadu«, von und mit Franz Hohenberger, handelt es sich um den einzig erhaltenen Amateurspielfilm in Spielfilmlänge aus jener Zeit.
Zeit- und Liebesgeschichten
Der Film ist ein lebendes Zeugnis der Zeitgeschichte mit originalen Bildern von staubigen Hinterhöfen, Straßen oder Praterbuden. Zur verhängnisvollen Liebesgeschichte des Films hat Sascha Peres Musik komponiert, die Elemente der damaligen Zeit ebenso aufgreift wie aus der Musik von Béla Bartók und Igor Strawinski. Die Enkelin des Regisseurs Katharina Hohenberger hat die Texte zur Musik geschrieben und liefert mit ihrem Ensemble Wiener Brut live Musik zum Stummfilm: »Treff’ma uns beim Wirt’n um die Eck’n, und duad’s euch ned bei euch daham versteck’n«, singt sie etwa. Ein Abend mit original Wiener Musik, Komödie, Drama, Romantik, Intrige und Action!