Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Concertino: Der Nussknacker

Samstag 29 November 2025
15:00 Uhr
Berio-Saal

Der Vorverkaufsbeginn wird Anfang Mai bekannt gegeben

Besetzung

Franziska Raab, Tanz

Julia Ruthensteiner-Schwarz, Schauspiel

Natalia Sagmeister, Violine

Yaromyr Babskyy, Violine

Philip Nolte, Viola

Martin Dimov, Violoncello

Lila Silvia Scheibelhofer, Ausstattung

Sarah Jeanne Babits, Text, Regie

Programm

Ein Nussknacker als Weihnachtsgeschenk? Was fangt man damit an? Nüsse knacken natürlich, aber sonst? Am besten schnell wegraumen: aus den Augen, aus dem Sinn – oder doch nicht? Was steckt dahinter? Entdeckt Peter Iljitsch Tschaikowskys getanztes Weihnachtsmärchen ganz neu!

Anmerkung

Empfohlen ab 9 Jahren
Eine Produktion von Tonspiele und Studio KECK
Kinder € 16,-
Freie Platzwahl. Die Kinder sitzen im nicht bestuhlten vorderen Saalbereich, um bestmöglich in die Veranstaltungen eingebunden zu werden. Im hinteren Saalbereich stehen Sitzplätze zur Verfügung.

Zyklus Concertino B

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern