17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Bernhard Connet, Bariton

Donnerstag 18 Oktober 1928
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Bernhard Connet, Bariton

Otto Schulhof, Klavier

Programm

Georg Friedrich Händel

Si, tra i ceppi (Berenice)

Claudio Monteverdi

Lasciatemi morire (Lamento d'Arianna) (1608))

Giacomo Carissimi

Vittoria, Vittoria

Stefano Donaudy

O del mio amato bene (36 Arie di stile antico, Band II, Nr. 3) (1918)

Johann Wolfgang Franck

Sei nur still

Franz Schubert

Aufenthalt D 957/5 (Schwanengesang, 1. Buch) (1828)

***

Joseph Haydn

She never told her love »Stets barg die Liebe sie« Hob. XXVIa/34 (Sechs englische Kanzonetten) (1794–1795)

Thomas Ford

Come, Phillis, come into the bowers »Komm Phyllis! Komm' in die Laube«

Henry Purcell

Ye twice ten hundred deities (The Indian Queen Z 630) (1695)

Walter Morse Rummel

Twilight

Roger Quilter

To Daisies

Drink to me only with thine eyes / Old english

Ralph Vaughan Williams

The roadside fire (Songs of travel Nr. 3) (1904)

Giuseppe Verdi

Vanne ... Credo in un Dio crudel (Jagos Credo aus »Otello«) (1887)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern