17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Großrussisches National-Orchester WHB / Michailowskij

Donnerstag 4 Oktober 1928
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Großrussisches National-Orchester WHB

Männerchor WHB, Chor

Elisabeth Wolgina, Balalaika

A. Dubatow, Dirigent

A. Michailowsky, Dirigent

Programm

A. Eluchen

Russische Fantasie (Bearbeitung für Balalaikaorchester: A. Michailowskij)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

2. Satz: Andante cantabile con alcuna licenca in Bearbeitung für Balalaikaorchester von A. Michailowskij (Symphonie Nr. 5 e-moll op. 64) (1888)

Sibirskij

Ukrainische Skizzen (Bearbeitung für Balalaikaorchester: A. Michailowskij)

Mikhail M. Ippolitow-Iwanow

Im Aul (Kaukasische Skizzen. Suite Nr. 1 op. 10) (Bearbeitung für Balalaikaorchester: A. Michailowskij) (1894)

Motive aus Zentral-Rußland (Bearbeitung / Sammlung. A. Michailowsky)

Nationaltänze

***

Kolotilin

Signalmarsch

Dawidowsky

Bandura. Suite aus ukrainischen Volksliedern

Ehj uchnjem. Burlakenlied

Die zwölf Räuber / Alte Klosterlegende

Vom Berge

Vittorio Vincenzo Monti

Csardas (Bearbeitung für Balalaika solo) (1904)

Porogéloff

Valse caprice für Balalaika solo

Ukrainischer Tanz

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern