Besetzung
Adolphe Hallis, Klavier
Programm
François Couperin
Les Folies françaises, ou les Dominos (Pièces de Clavecin Troisième Livre, 13e Ordre) (1722))
Johann Sebastian Bach
Englische Suite Nr. 3 g-moll BWV 808 (1715 ca.)
Frédéric Chopin
Etude Ges-Dur op. 10/5 (1830)
Etude es-moll op. 10/6 (1830)
Etude C-Dur (aus op. 10)
Etude F-Dur op. 10/8 (1829)
Etude f-moll op. 10/9 (1829)
Etude As-Dur op. 10/10 (1829)
Etude c-moll op. 10/12 »Revolutionsetude« (1830)
Etude F-Dur op. 25/3 (1836)
Etude e-moll op. 25/5 (1832–1834)
Etude a-moll (aus op. 25)
Mit den Augen Anderer gesehen:
Spanien und Italien von einem Franzosen gesehen:
Claude Debussy
Soirée dans Grenade (Estampes) (1903)
Les collines d'Anacapri (Douze Préludes, 1. Buch) (1909)
Frankreich von einem Russen gesehen:
Modest Mussorgski
Tuileries. Dispute d'enfants après jeux »Die Tuilerien. Spielende Kinder im Streit« (Bilder einer Ausstellung) (1874)
Rußland von einem Irländer gesehen:
Arnold Bax
Mainacht in der Ukraine
Negereinfluß auf moderne Musik:
Igor Strawinski
Piano-Rag-Music (1919)
Danse Russe »Russischer Tanz« (Drei Sätze aus Petruschka Nr. 1) (Fassung für Klavier) (1910–1911/1921)
Isaac Albéniz
Triana (Iberia-Suite, 2. Heft) (1906)
Franz Liszt
Etude gis-moll S 140/3 »La Campanella« (Etudes d'execution transcendante d'après Paganini) (1838–1840)