Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Bummel durch die Wiener Vergnügungsstätten

Montag 18 Oktober 1943
15:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wintergartenkapelle, Ensemble

Ernst Kühn, Dirigent

Mariana-Ballett, Akrobatik

Erna Oehlschläger, Humoristische Vorträge

2 Trobas, Akrobatik

Freddy Fah, Symphonie in Seide

Inge Köhler, Tanz

Bernhardi & Partnerin, Musikalisches Gedächtnisphänomen

Yvette Maugart, Akrobatik

Beda Lak, Komiker

Josef Egger, Humoristische Vorträge

Erna Gregorig, Humoristische Vorträge

Grete Simettinger, Humoristische Vorträge

Argentino, König der Kastagnetten

Aurelis und das lachende Zebra mit Terry, der weißen Schäferhündin, Artistik

Ethel & Belac, Akrobatik

3 Dendi, Humoristische Vorträge

Programm

Das Orchester des Wintergartens leitet die Veranstaltung ein

Mariana-Ballett, Akrobatischer Tanz

Erna Oehlschläger, Südliche Meisterparodien

2 Trobas, Exzentrik-Akrobaten

Freddy Fah, Symphonie in Seide

Inge Köhler, Fächtertanz

PRof. Bernhardy und Partnerin

Yvette Maugart, Spiel der Gelenke

Beda Lak, Alle sieben auf einmal

Humoritische Groteske-Neuheit, Parodie: Hahn und Henne

Josef Egger, Erna Gregorig, Grete Simettinger in der Bauernkomödie »Die 3 Dickschädeln«

ARgentino, der König der Kastagnetten

Geschwister Aurelis, Hundedressur

Ethel u. Belacz, Original-Groteskakrobaten

3 Dendi, Parodisten

Das Orchester des Wintergartens beschließt die Veranstaltung

Anmerkung

veranstaltet für die Verwundeten der Wiener Reserve-Lazarette;

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern